Programmierkenntnisse
| Dialogprogrammierung: | Realisierung kompletter „Add-on’s“ zum SAP Standard |
| Massenverarbeitungen: | Batch Input, Direct Input, BAPI’s |
| Reporting: | ALV, Queries |
| Realisierung von Kundenerweiterungen (Userexits): | • Erweiterungsprojekte • BAdI (Business Add-In) Implementierungen • Explizite und implizite Erweiterungspunkte • Include-Exits (SD) • Bedingungen und Formeln (VOFM, VIS, LIS) • Business Transaction Events • Validierungen und Substitutionen (FI, CO) • Kundendynpro’s (Materialstamm, Verkaufsbeleg, QM-Meldungen, CO-Innenauftrag, PP-Fertigungsauftrag, Netzplan, MM-Bestellungen etc.) |
| Schnittstellen: | Dateischnittstellen (u.a. XML-Format), IDOC’s, RFC, OLE, Web Services |
| Formularwesen: | SAPScript und Smartforms, inkl. Druckprogramme und PDF-Generierungen |
| Workflow: | Implementierung und Programmierung |
Spezialkenntnisse
| Datenmigrationen (u.a. mit der LSMW) |
| Planung und Durchführung von Releasewechseln und Supportpackages (ABAP-Teil), inkl. Modifikationsabgleich (SPAU, SPAD) |
| Konzeption / Realisierung von ALE/EDI-Anwendungen / -Szenarien (Stammdatenverteilung, Schnittstellen zwischen und innerhalb R/3-Systemen) |
| Klassifizierung und Variantenkonfiguration |
| Datenarchivierung im SAP |
Tools / Programmiersprachen
| ABAP/4 | OLE | Workflow |
| ABAP Objects | SAPScript | Smartforms |
| Web Dynpro for ABAP | LSMW (Legacy System Migration Workbench) | XSLT- und Simple Transformations |